Die chinesische Arzneimitteltherapie ist die älteste und wichtigste Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Zur Anwendung kommen überwiegend pflanzliche Stoffe, daneben auch Mineralien und in seltenen Fällen auch tierische Bestandteile.
Akupunktur und Moxibustion
Die Akupunktur ist ebenfalls eine Jahrtausende alte Heilmethode, die von allen chinesischen Heilmethoden im Westen am bekanntesten ist. Mit feinen Akupunkturnadeln werden Punkte, die nach chinesischer Vorstellung auf sogenannten Meridianen liegen – Energieleitbahnen, die den ganzen Körper in unterschiedlichen Schichten netzartig durchlaufen – in differenzierter Weise und Kombination gestochen, um Krankheitszustände positiv zu beeinflussen.
Bei der Moxibustion, einer Sonderform der Akupunkturtherapie, können durch Abbrennen von gepressten Kräutern, die auf Akupunkturnadeln aufgesteckt werden, oder durch bloße Annäherung der entstehenden Glut an definierten Akupunkturpunkten Heilerfolge erzielt werden.
Ernährungsberatung und Diätetik
„Nahrung sei deine Medizin.“
Das Besondere an der chinesischen Diätetik ist eine sehr differenzierte Ernährungsberatung mit spezifischen, krankheitsbezogenen Ernährungsvorschlägen. Ich berate meine Patienten, welche Nahrungsmittel in ihrem speziellen Fall hilfreich sind und welche sie eher meiden sollten.
